Die Freie Apothekerschaft wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und auch wir, die Mitglieder der Freien Apothekerschaft, wollen auf die Entwicklungen und Tätigkeiten unseres Vereins im Laufe des vergangenen Jahres zurückblicken.

Die satzungsgemäße Aufgabe des Vereins ist es, auf Missstände in der Berufs- und Gesundheitspolitik hinzuweisen und gegebenenfalls dagegen vorzugehen. Diese Ziele wurden konsequent verfolgt.

Die Unzufriedenheit mit der Berufspolitik wurde bei vielen Gelegenheiten kommuniziert und gipfelte Anfang Dezember im Engagement einiger Mitglieder, bei den hessischen Kammerwahlen gegen die amtierende Kammerpräsidentin Ursula Funke anzutreten. Die „Liste 7“, besetzt mit zahlreichen tatkräftigen FA-Mitgliedern, konnte aus dem Stand die meisten Stimmen auf sich vereinen! Jetzt liegt es an den gewählten Delegierten, allen voran Dr. Schamim Eckert und Holger Seyfarth, frischen Wind in die starren Strukturen zu bringen und die Berufsvertretung von innen zu erneuern.

Doch nicht nur standesintern ist die FA ein streitbarer Gegner, auch auf Bundesebene setzt sie alle Hebel in Bewegung, damit Missstände angesprochen und nicht weiter stillschweigend hingenommen werden. Mit der Kanzlei Brock Müller Ziegenbein hat sich der Verein einen zuverlässigen Partner ins Boot geholt und konnte so mehrere spektakuläre Klageverfahren anstoßen.

Am bedeutendsten, wenn auch am langwierigsten, wird wohl die Honorarklage gegen die Bundesrepublik Deutschland sein, in der die FA das gesetzlich geregelte Recht auf Honoraranpassung einfordert. Diese regelhafte Anpassung wurde seit 2002 nicht umgesetzt und hat so maßgeblich zur schlechten wirtschaftlichen Situation vieler Apotheken geführt. Unser Kollege Yannick Detampel gab dazu ein Gutachten in Auftrag, welches schließlich in obiger Klage der Freien Apothekerschaft mündete.

Auch gegen die Protegierung des ausländischen Versandhandels setzt sich die Freie Apothekerschaft zur Wehr. So laufen Klagen, die Niederlande von der Länderliste zu streichen, ebenso gegen die rechtswidrige Gewährung von Rabatten durch die Versender.

Unter diesem Link findet Ihr eine Zusammenstellung aller Verfahren:
https://www.freieapothekerschaft.de/rechtliches/

Auch bei den verschiedenen Protestaktionen – von Berlin über Frankfurt, Erfurt bis Stuttgart – waren unsere Mitglieder zahlreich vertreten und gaben der Apothekerschaft eine laute Stimme.
 
Ein absolutes Highlight des vergangenen Jahres war der Stand der Freien Apothekerschaft auf der Expopharm in München. Hier gab es für viele Mitglieder erstmals die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen, und aus losen Bekanntschaften konnten sich so echte Freundschaften entwickeln. Unser Stargast Evelyn Burdecki sorgte mit ihrem Statement für die Apotheke vor Ort dafür, dass sogar ein VOX-Fernsehteam an unserem Stand anwesend war. Ihr Auftritt bei uns wurde auf verschiedenen Sendern der RTL-Gruppe ausgestrahlt. Evelyns Reel auf Instagram wurde von über 420.000 Followern gesehen. Über 13.000 Likes und über 700 positive Kommentare haben uns darin bestätigt, hier das Richtige getan zu haben.

All diese Aktivitäten setzen voraus, dass unsere starke Gemeinschaft weiter wächst. Dass dies der Fall ist, kann man an der Entwicklung unserer Mitgliederzahlen eindrucksvoll beobachten. Im Mai 2024 konnten wir das 1000. Mitglied begrüßen, und jetzt, am Ende des Jahres, stehen wir bei über 1550 Mitgliedern – eine Entwicklung, die für sich selbst spricht!

Unsere Stellungnahme und juristisches Kurzgutachten zum geplanten ApoRG konnten wir zur Anhörung im BMG vortragen. Unsere Vorschläge zeigen, wie sich die Apotheker in einer wandelnden Gesellschaft neu positionieren können, und wurden positiv aufgenommen.

Zu guter Letzt möchten wir allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest wünschen. Lasst uns die festliche Zeit nutzen, um Kraft zu tanken und mit neuer Energie ins Jahr 2025 zu starten. Das kommende Jahr hält neue Herausforderungen und Chancen für uns bereit. Wir bleiben dran, um die Rahmenbedingungen für unsere Apotheken weiter zu verbessern und unseren Standpunkt als starke Stimme im Gesundheitssystem zu vertreten. Gemeinsam können wir viel bewegen.

In diesem Sinne danken wir allen, die uns unterstützen, und wünschen eine erholsame Weihnachtszeit sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen
der Gesamtvorstand der Freien Apothekerschaft e. V.